Tanz Dich glücklich
Lebensfreude – Lebendigkeit – Leichtigkeit
Möchtest Du noch ein wenig mehr über Biodanza wissen?
Woher kommt Biodanza?
Biodanza (‘bios’= Leben und ‘danza’= Tanz, d.h. Biodanza = Tanz des Lebens) wurde in den 60erJahren von Rolando Toro, Psychologe, Anthropologe und Künstler aus Chile, entwickelt und kam vor über 20 Jahren nach Europa. Inzwischen ist es weltweit in über 80 Ländern verbreitet (z.B. in fast allen europäischen Ländern, in Indien, Japan, in Brasilien, Argentinien, Peru, Chile, Israel, Südafrika, Tansania, Australien und den USA u.a.). In Deutschland gibt es mehrere Biodanza-Schulen, weltweit sind es rund 40!
Biodanza basiert auf Erkenntnissen der Humanwissenschaften (u.a. Biologie, Psychologie, Medizin, Anthropologie, Neuropsychoimmunologie) und künstlerischen und intuitiven Erkenntnissen. Heute wird Biodanza weltweit im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, der gesundheitlichen Prävention und der pädagogischen Arbeit angewandt.
Was ist Biodanza?
Biodanza ist eine ganzheitliche Methode, die der Integration des Menschen, seiner organischen Erneuerung und dem Wieder-Erlernen seiner ursprünglichen Lebensfunktionen dient.
Biodanza ist eine Wissenschaft und gleichzeitig eine „Poesie der Begegnung“. Es ist ein System integrativer Gesundheitsarbeit, die regulierend und heilsam auf den gesamten Organismus und die Psyche wirkt. Dabei konzentriert es sich nicht auf die Probleme und Mängel des Menschen, sondern setzt am bereits vorhandenen gesunden Potential an.
Biodanza ist eine lustvolle, spielerische Methode der Persönlichkeitsentfaltung und gleichzeitig praktische Gesundheitsvorsorge: Wir bauen Stress ab und erleben einen Ausgleich zwischen Anregung und Entspannung.
Biodanza basiert auf Musik, Tanz und zwischenmenschlicher Begegnung. In der rund 90minütigen „Vivencia“ regen spezifische Übungen allein, zu zweit , in Kleingruppen oder der ganzen Gruppe zu darauf abgestimmten Musikstücken zum eigenen Ausdruck der Gefühle und Lebensthemen an. Es geht immer um den Moment, um das intensive Erleben im Hier und Jetzt (= span: Vivencia).
Biodanza arbeitet nonverbal mit Bewegung und Musik und spricht auf neurophysiologischer Ebene eine Region des Stammhirnes an, das lymbisch-hypothalamische adaptive System (LHAS). Eine Stärkung des LHAS bewirkt die Herabsetzung der Aktivität des Kortex, also Entspannung, Abnahme des Gefühls der Kopflastigkeit und die Stärkung des instinktiv angelegten Verhaltens.
Biodanza weckt unsere Sinne und lässt uns tiefer fühlen und erleben. Dies bewirkt persönliches Wachstum und die Fähigkeit, das Leben noch mehr zu genießen.
Biodanza lädt zu einer einfühlsamen Art der Begegnung mit anderen Menschen ein, die uns innerlich stärkt und nährt.
Wirkungen und Ziele von Biodanza.
Die positive Wirkung von Biodanza auf den menschlichen Organismus und die Psyche wurde in umfassenden Studien der Universität Leipzig von Dr. Markus Stück und dem Schulamt Leipzig, sowie an der Universität in Buenos Aires wissenschaftlich nachgewiesen. Die Ergebnisse hat Markus Stück 2008 als Buch herausgegeben.
Folgende Wirkungen wurden als signifikant nachgewiesen:
- Stärkung des Selbstwertgefühls und Selbstbewusstseins
- Harmonisierung des inneren Gleichgewichts
- höhere Selbstwirksamkeit (d.h. das Gefühl, sein Leben selbst gestalten zu können)
- weniger aggressive und depressive Gefühlszustände
- Abbau psychosomatischer Beschwerden
- verbesserte Genussfähigkeit
- bessere zwischenmenschliche Kommunikationsfähigkeit
- positiv verändertes Lebenskonzept
- erhöhte Sensibilität den eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Gefühlen gegenüber
- gestärktes Immunsystem
- Rückverbindung mit der Urkraft des Lebens und Wiederentdeckung der eigenen Lebendigkeit
- subjektives Gefühl von Wohlbefinden und ok-Sein.
Biodanza unterstützt die natürlichen Funktionen der Autoregulierung und die Rückkopplungsvorgänge zwischen Immunsystem, Nervensystem und endoktrinem System. Durch sanfte Musik und langsame, meditative Bewegungen stärkt Biodanza die Funktionen des parasympathischen Systems, die sympathischen Funktionen durch rhythmische, euphorisierende Musikstücke und Tänze. Das ausgewogene Verhältnis von beiden Bewegungsformen bei Biodanza fördert seine harmonisierende Wirkung auf neurovegetativer Ebene.
Biodanza ist eine ganz besondere Möglichkeit, unserem Leben mehr Farbe, Freude, Lebendigkeit und Leichtigkeit zu geben.
Biodanza ist keine Therapie, wirkt aber bei regelmäßiger Ausübung sehr therapeutisch und heilend. Es ersetzt jedoch keine medizinischen und/oder andere therapeutischen Maßnahmen. Die Teilnahme an allen Kursen erfolgt immer in Eigenverantwortung des Teilnehmers / der Teilnehmerin.
Für wen ist Biodanza geeignet?
Biodanza richtet sich an Frauen und Männer jeden Alters, die sich gern bewegen und offen für neue Erfahrungen sind. Es ist auch mit Bewegungseinschränkungen möglich. Tanz-Erfahrung ist nicht erforderlich! Du bist willkommen, so wie Du bist!
Biodanza ist ursprünglich als Ergänzung zur Psychotherapie entwickelt worden. Allerdings ist therapeutische Erfahrung nicht notwendig. Besonders bei Kontaktschwierigkeiten, Depressionen, psychosomatischen Krankheiten, chronischem Müdigkeitssyndrom, mandelhafter motorischer Integration, Immunschwäche und chronischen Erkrankungen ist Biodanza hilfreich.
